skip to context

Medizin & Gesundheitsberufe

Entdecken Sie das umfassende Buchprogramm von Springer für Medizin, Gesundheitsberufe und Public Health.

Psychotherapie & psychosomatische Medizin

  • Psychotherapie: Praxis

    Die Reihe Psychotherapie: Praxis unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit – praxisorientiert, gut lesbar, mit klarem Konzept und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
  • Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie Therapieschulen- und störungsübergreifendes Praxismanual

    • Professional book
    • 2023
    Jannes Dust
    • Ressourcenaktivierung: Wesentlicher Wirkfaktor in der Psychotherapie
    • Ressourcenkoffer: Direkt nutzbar in Gruppenpsychotherapie und Einzelsetting - Unterlagen zum Download
    • Schritt-für-Schritt: So verlieren Sie als Therapeutin, Therapeut die Scheu vor der Gruppe
  • Prozessbasierte Therapie bei körperdysmorpher Störung Ein psychotherapeutisches Behandlungsmanual

    • Professional book
    • 2024
    Viktoria Ritter, Ulrich Stangier
    • Prozessbasierte Psychotherapie: anwendungsorientierte Techniken
    • Modulares Behandlungskonzept für körperdysmorphe Störung
    • MoreMedia: Arbeitsblätter im Buch und zum Download
  • EMDR in der Psychotherapie der PTBS Traumatherapie schonend und nachhaltig umsetzen

    • Professional book
    • 2021
    Karsten Böhm, Arne Hofmann
    • Innovativ: EMDR integrativ in der Psychotherapie einsetzen
    • Praxisnah: Gute Umsetzbarkeit für Therapeuten
    • Gut lesbar: EMDR an einem roten Faden lernen
    • Vollständig überarbeitete 2. Auflage
  • Psychologie in der medizinischen Rehabilitation Somatopsychologie und Verhaltensmedizin

    • Professional book
    • 2020
    Jürgen Bengel, Oskar Mittag
    • Alle Informationen zu Grundlagen und Praxis der Psychologie in der Rehabilitation
    • Unterstützt vom Arbeitskreis Klinische Psychologie in der Rehabilitation des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
    • Geeignet als Begleittext für die Fortbildung „Fachpsychologe/in in der Rehabilitation“ (BDP)
    • Neu in der 2. Auflage: vollständig überarbeitet und um sechs Kapitel erweitert
  • Training emotionaler Kompetenzen

    • Professional book
    • 2017
    Matthias Berking
    • Schritt für Schritt: Trainingsmanual mit konkreten Handlungsanleitungen
    • Aktuell: Therapiekonzept basiert auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen
    • Plus Extras online: Zusätzliche Website mit Patientenbroschüre und Audiomaterialien
    • Includes supplementary material: sn.pub/extras
  • Verhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche

    • Professional book
    • 2020
    Manfred Döpfner, Martin Hautzinger, Michael Linden
    • Hoher Nutzen: Übersichtliche, einheitliche Gliederung, konsequenter Praxisbezug
    • Arbeitserleichterung: Klare Entscheidungshilfen bei Indikation und Therapie
    • Gute Übersicht: Einzelverfahren und komplexe Therapieprogramme
  • Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25 Besonderheiten in der Behandlung von Spätadoleszenten

    • Professional book
    • 2017
    Holger Salge
    • Grundlegend: Psychotherapie mit Patienten im Übergang zum Erwachsenwerden
    • Praxisorientiert: Nutzen und Fallstricke in der Therapie umfassend dargestellt
    • Verständlich: Auch Praktiker anderer therapeutischer Richtungen und Berater können sich mit dem Konzept der Therapie Spätadoleszenter vertraut machen
    • Includes supplementary material: sn.pub/extras
  • Handbuch der Familiendiagnostik

    • Professional book
    • 2024
    Günter Reich, Michael Stasch, Joachim Walter, Manfred Cierpka
    • Standardwerk zur Familiendiagnostik
    • Konkurrenzlos: Im deutschsprachigen Raum nahezu einzigartig
    • Vollständig überarbeitet, geschrieben von renommierten Experten auf diesem Gebiet
  • Auf der Suche nach dem Wort, das berührt Intersubjektivität und Fokus im psychosomatischen Dialog

    • Professional book
    • 2016
    Wolfgang Kämmerer
    • Körper als Kommunikationsmittel: Erprobte Hilfe zur Versprachlichung von bisher nicht aussprechbaren Symptomen
    • Praxisorientiert: Tiefenpsychologische Methode zum Finden des Therapie-Fokus bei Leitsymptomen
    • Breite Anwendung: Einsetzbar im stationären Teamsetting wie in ambulanter Einzeltherapie
    • Includes supplementary material: sn.pub/extras
  • Stationäre Psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden für Theorie und Praxis

    • Professional book
    • 2024
    Christian Dürich, Paul L. Janssen
    • Der Leitfaden für stationäre Psychodynamische Psychotherapie
    • Mit klinischen Fallbeispielen zu störungsorientierter Anwendung
    • Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Paul L. Janssen
  • Allgemeine Psychosomatische Medizin Krankheiten des verkörperten Selbst im 21. Jahrhundert

    • Professional book
    • 2021
    Peter Henningsen
    • Aktuell: Was zeichnet Psychosomatische Medizin im 21.Jahrhundert aus?
    • Engagiert: Lädt ein zu Selbstverständnis von therapeutischem Handeln
    • Mit More-Media-App: Autor erklärt Zusammenhänge zugewandt per Video
  • Emotionsregulation Therapiemanual und Arbeitsbuch: Training zum flexibleren Umgang mit Gefühlen

    • Professional book
    • 2024
    Sven Barnow, Eva Blitzner, Insa Borm, Christina Sauer
    • Training zur Förderung flexibler Emotionsregulation
    • Sehr strukturierte Handlungsanweisung und Arbeitsblätter, vielseitig einsetzbar in verschiedenen Settings
    • Geschrieben für verschiedene Berufsgruppen: Gruppen- und Einzeltherapie, Prävention
  • Therapieziel Wohlbefinden Ressourcen aktivieren in der Psychotherapie

    • Professional book
    • 2022
    Renate Frank, Christoph Flückiger
    • Trend in der Psychotherapie: Positive Psychologie, Ressourcen, Stärken
    • Praxisnutzen: Überblick über Therapieansätze zur Steigerung von Wohlbefinden
    • 4. Auflage: Vollständig überarbeitet und erweitert, inkl. neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Verhaltenstherapiemanual – Erwachsene

    • Professional book
    • 2022
    Michael Linden, Martin Hautzinger
    • Hoher Nutzen: Übersichtliche, einheitliche Gliederung, konsequenter Praxisbezug
    • Arbeitserleichterung: Klare Entscheidungshilfen bei Indikation und Therapie
    • Gute Übersicht: Einzelverfahren und komplexe Therapieprogramme
    • Klassiker: 40 Jahre Psychotherapie-Manual